Dana Carter
Tel.:
04101 693751
E-Mail:
Sandkamp 2
25421 Pinneberg
Montag - Freitag: 8:00 - 16:00 Uhr
Frühdienst ab 7:00 Uhr
Telefon: 04101 693751 E-Mail:
Grundsätzlich schließen wir zwischen Weihnachten und Neujahr sowie drei Wochen in den Sommerferien (bei Bedarf wird im Sommer Betreuung angeboten).
Im Jahr 2022 werden wir wie folgt geschlossen haben:
04.07.2022 - 24.07.2022 (15 Tage Sommerschließzeit)
24.12.2022 - 01.01.2023 (4 Tage Weihnachtsschließzeit)
Kinder von 3-6 Jahren, 8 Stunden = 226,40 Euro
Kinder unter 3 Jahren, 8 Stunden = 232,00 Euro
Kinder von 3-6 Jahren, 6 Stunden = 216,30 Euro
Kinder unter 3 Jahren, 6 Stunden = 174,00 Euro
*Die U3 Preise sind ab dem 01.01.2022 gültig.
Essensgeld = 61 Euro
Frühdienstbetreuung 3-6 Jahre = 28,30€
Frühdienstbetreuung unter 3 Jahre = 29,00€
Ihre Voranmeldung für die Einrichtung können Sie über das KitaPortal des Landes Schleswig-Holstein vornehmen.
1 Krippengruppe (0-3 Jahre) 8.00 – 16.00 Uhr
Gruppenstärke: 10 Kinder
1 Elementargruppe (3-6 Jahre) 8.00 – 16.00 Uhr
Gruppenstärke: 20 Kinder
1 Familiengruppe (1-3 Jahre) 8.00 – 14.00 Uhr
Gruppenstärke: 15 Kinder
1 Familiengruppe (1-3 Jahre) 8.00 – 16.00 Uhr
Gruppenstärke: 15 Kinder
Unsere Kindertagesstätte "Traumland" wird von Kindern und Eltern unterschiedlichster Nationalitäten und Herkunft im Alter von 8 Wochen bis 6 Jahren besucht.
Ausgangspunkt unseres Arbeitens sind die individuellen Fähigkeiten und Fertigkeiten eines jeden Kindes.
Wir unterstützen die Kinder dabei, ihre Stärken auszubauen und ermutigen sie dadurch, sich mehr zuzutrauen und eigene Schwächen zu überwinden oder sie zu akzeptieren.
Die Kinder werden dort abgeholt, wo sie stehen. Ihrem Entwicklungsstand angemessene Impulse und Materialien ermöglichen ihnen, den nächsten Schritt in ihrer Entwicklung zu tun.
Das bieten wir Ihrem Kind
Begleitete, sanfte Eingewöhnung
Sprachförderung
Schulvorbereitung
Portfolio (Bildungsbuch)
Bewegungsraum
Bällebad
Lese- und Lernwerkstatt
Matschraum
Selbstgekochtes Mittagessen
Feste
Das bieten wir Ihnen
Möglichkeit zur Mitarbeit
Umfangreiche Informationen
Transparenz der pädagogischen Arbeit
Regelmäßige Entwicklungsgespräche
Zeit für Gespräche zwischen Tür und Angel
Hospitationsmöglichkeit
Professionelle Elternberatung
Heilpädagogische Angebote zur Entwicklungsförderung
Gute Vernetzung mit den Grundschulen
Begleiteter Übergang von der Krippe in die Elementargruppen (3 - 6 Jahre)
Schulkindgruppe
Sprachförderprogramm (Wuppi)
gruppenübergreifende Projekte und Angebote (Waldwoche)
Freizeitfahrten, Tagesausflüge
Laufgruppe
Musikgruppe
Zertifikat „Demokratie- Kita“ nach dem Konzept „Kinderstube der Demokratie“.
Informationen zu unseren Aufnahmekriterien erhalten Sie in folgendem Downloadlink als PDF:
Aufnahmekriterien der AWO Kita Traumland
Wenn Sie Wohngeld, Kinderzuschlag, Grundsicherung, Hilfe zum Lebensunterhalt oder Leistungen nach dem Ayslbewerberleistungsgesetzt beziehen, können Sie finanzielle Unterstützung für die Teilnahme Ihres Kindes an der gemeinsamen Mittagsverpflegung oder an Tagesausflügen beanspruchen. Hier unterstützt Sie der Kreis Pinneberg mit dem sogenannten Bildungs- und Teilhabepaket. Informationen dazu erhalten Sie unter https://www.kreis-pinneberg.de/BuT.html oder hier.