Stellungnahmen

Die Arbeiterwohlfahrt Schleswig-Holstein ist ein mit 4.524 Mitarbeiter*innen in 200 Einrichtungen und Diensten rund 16.000 Mitgliedern in 115 Ortsvereinen und 15 Kreisverbänden ein anerkannter Spitzenverband und Einrichtungsträger der Freien Wohlfahrtspflege.

Hier erfahren Sie, zu welchen aktuellen sozialpolitischen Herausforderungen und Veränderungen wir uns derzeit gegenüber der schleswig-holsteinischen Landesregierung positionieren.

Die Arbeiterwohlfahrt hat es sich zur Aufgabe gemacht, bei der Bewältigung sozialer Probleme in der Gesellschaft mitzuwirken, auf die Sozialgesetzgebung Einfluss zu nehmen und so den demokratischen, sozialen Rechtsstaat zu verwirklichen. Deshalb fühlen wir uns verpflichtet, eine fortschrittliche und fachlich hochwertige Arbeit zu gewährleisten.

 
Vorliegende Standpunkte und Positionen zu aktuellen politischen Themen geben einen vertiefenden inhaltlichen Einblick in unsere Arbeit:


(zuletzt aktualisiert am 10.06.2021)

AWO Landesverband SH - Stellungnahme Situation von Pflegefamilien.pdfStellungnahme zur Aufhebung von §219a StGB (Verbot der Werbung für den Abbruch von Schwangerschaften)Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes über den Vollzug der Abschiebungshaft in Schleswig-Holstein (AHaftVollzG SH - Drucksache 19/939)Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zum Schutz und zur Sicherung von Wohnraum (Wohnraumschutzgesetz – WoSchG)Entwurf eines Gesetzes zur Änderung der Verfassung des Landes Schleswig-Holstein zur Aufnahme des Rechts auf angemessenen Wohnraum (Antrag SPD)schriftliche Beteiligung zur konkreten Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 über den barrierefreien Zugang zu den Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher StellenStellungnahme zur Förderrichtlinie Rückkehrberatung und Reintegration und zur Förderrichtlinie über die ReisebeihilfeAWO Stellungnahme zum geplanten Integrations- und Teilhabegesetz Schleswig-Holstein

Ansprechpersonen

Arbeiterwohlfahrt Landesverband Schleswig-Holstein e.V.
Verbandsentwicklung & Engagementförderung
Sibeliusweg 4
24109 Kiel
Telefon+49 431 5114 0
Telefax+49 431 5114 108
Michael Selck
Vorstandsvorsitzender
Wolfgang Baasch
Vorsitzender des Präsidiums
Sandra Eggert
Assistentin des Vorstandes
Telefon+49 431 5114102
Nach oben scrollen
facebook icontwitter iconinstagram icon
Jetzt spenden