Eine Frau mit Kopftuch hat ihre Tochter auf dem Arm, beide lächeln direkt in die Kamera.

Migrationsberatung (MBSH)

MBSH unterstützt Neuzuwander*innen, in allen Angelegenheiten des täglichen Lebens selbständig handeln zu können und gleichberechtigt am sozialen und gesellschaftlichen Leben in Schleswig-Holstein teilzunehmen.

Migrationsberatung Schleswig-Holstein (MBSH)

Ziel der Migrationsberatung Schleswig-Holstein ist die Durchführung einer personenbezogenen Beratung in konkreten migrationsspezifischen Problemlagen (z.B. Arbeitslosigkeit, Alter, Krankheit). Neuzugewanderte sollen dabei unterstützt werden, in allen Angelegenheiten des täglichen Lebens selbständig handeln zu können und gleichberechtigt am sozialen und gesellschaftlichen Leben in Schleswig-Holstein teilzunehmen. Mit diesem Ziel werden Migrant*innen mit Förderungsbedarf bei ihrem Integrationsprozess beraten und begleitet.

Zielgruppe

Die MBSH richtet sich an alle Zugewanderten ab 27 Jahren, die in Schleswig-Holstein leben. Sie steht auch jüngeren Personen offen, wenn diese typische Probleme erwachsener Zugewanderter aufweisen oder kein Jugendmigrationsdienst in zumutbarer Entfernung erreichbar ist.

Gefördert

Ansprechpersonen

Stefanie Salpeter
Geschäftsführung
Telefon0431 7053 38 02
Hatice Erdem
Regionalleitung Süd
Mobil+49 175 153 994 0
Claudia Lux
Regionalleitung Nord
Telefon0151 50834346
Nach oben scrollen
facebook iconinstagram icon
Jetzt spenden
Mitglied werden