Sylvia Hoffmeister
Einrichtungsleitung
Tel.:
04122 961060
E-Mail:
Mo. - Fr.: 7.00 Uhr - 16.00 Uhr
Mo. – Fr.: 7.00 Uhr – 8.00 Uhr
20 Kinder
8.00 - 16.00 Uhr
20 Kinder
8.00 - 14.00 Uhr
Spätdienst: 14.00 - 14.30 Uhr
20 Kinder
8.00 - 14.00 Uhr
Spätdienst: 14.00 - 14.30 Uhr
16 Kinder
8.00 - 13.00 Uhr
15 Kinder
8.00 - 16.00 Uhr
15 Kinder
8.00 - 14.00 Uhr
Spätdienst: 14.00 - 14.30 Uhr
Die Kindertagesstätte ist an gesetzlichen Feiertagen eines jeden Jahres geschlossen. Darüber hinaus am:
07.03.2022 (1 Tag außerhalb der Ferien)
11.07.2022 - 22.07.2022 (10 Tage innerhalb der Sommerferien)
1 Tag außerhalb der Ferien im Herbst. Das Datum wird bekannt gegeben, sobald es feststeht.
27.12.2022 - 30.12.2022 (4 Tage innerhalb der Weihnachtsferien)
Kinder von 3-6 Jahren, 8 Stunden = 226,40 Euro
Kinder von 3-6 Jahren, 6 Stunden = 169,80 Euro
Kinder von 3-6 Jahren, 5 Stunden = 141,50 Euro
Kinder unter 3 Jahren, 8 Stunden = 232,00 Euro
Kinder unter 3 Jahren, 6 Stunden = 174,00 Euro
Frühdienstbetreuung, Kinder von 3-6 Jahren = pro Stunde 28,30 Euro
Frühdienstbetreuung, Kinder von 3-6 Jahren = pro Stunde 29,00 Euro
Spätdienstbetreuung, Kinder von 3-6 Jahren = pro ½ Stunde 14,15 Euro
Spätdienstbetreuung, Kinder von 3-6 Jahren = pro ½ Stunde 14,50 Euro
Mittagessen, monatlich = 58 Euro
Frühstückgeld, monatlich = 10 Euro
Brotgeld, monatlich = 3,50 Euro
Getränkepauschale, monatlich = 2,50 Euro
Ihre Voranmeldung für die Einrichtung können Sie über das KitaPortal des Landes Schleswig-Holstein vornehmen.
3 Elementargruppen
1 Waldgruppe mit Elementarkindern
2 Familiengruppen
Bewegung
Partizipation (Kita-Verfassung)
Lernwerkstatt
Sprachförderung
Töpferwerkstatt
Waldtage
Tierhaltung (Meerschweinchen)
Gruppenübergreifende Angebote
Kooperation mit dem TUS Esingen (psychomotorische Bewegungsangebote und Spiele)
Lauf AG
Anerkannter Bewegungskindergarten
Zertifikat „Demokratie- Kita“ nach dem Konzept „Kinderstube der Demokratie“
Informationen zu unseren Aufnahmekriterien erhalten Sie im folgenden Downloadlink als PDF:
Aufnahmekriterien der AWO Kindertagesstätte Merlinweg
Wenn Sie Wohngeld, Kinderzuschlag, Grundsicherung, Hilfe zum Lebensunterhalt oder Leistungen nach dem Ayslbewerberleistungsgesetzt beziehen, können Sie finanzielle Unterstützung für die Teilnahme Ihres Kindes an der gemeinsamen Mittagsverpflegung oder an Tagesausflügen beanspruchen. Hier unterstützt Sie der Kreis Pinneberg mit dem sogenannten Bildungs- und Teilhabepaket. Informationen dazu erhalten Sie unter https://www.kreis-pinneberg.de/BuT.html oder hier.