Marijke Brix
Ramskamp 70,
25337 Elmshorn
Tel.:
+49 1525 9479098
E-Mail:
Ob in Kitas, der Jugend- und Familienhilfe, den Psychosozialen Diensten, der Pflege, in der Verwaltung oder bei hauswirtschaftlichen Dienstleistungen: Die Aufgaben bei der AWO Schleswig-Holstein sind vielfältig und Menschen mit Freude und Leidenschaft an ihrem Beruf eröffnen sich bei uns zahlreiche berufliche Perspektiven.
Beginn nächstmöglichen Zeitpunkt
Anstellung
Vollzeit, Teilzeit - Vormittag
Festanstellung
Ort 25337 Elmshorn
Einrichtung Schulsozialarbeit
Die Arbeiterwohlfahrt Schleswig-Holstein ist mit 16.000 Mitgliedern ein anerkannter Spitzenverband und Einrichtungsträger der Freien Wohlfahrtspflege. In rund 200 Einrichtungen und Diensten beschäftigen wir aktuell mehr als 4.223 Mitarbeiter*innen und bieten hochwertige Dienstleistungen in unterschiedlichen Bereichen der sozialen Arbeit an.
Der Unternehmensbereich Jugend- und Familienhilfe bietet Familien vielfältige, unterstützende Hilfen für die Erziehung ihrer Kinder. Mit ihren Angeboten fördert die Jugend- und Familienhilfe Chancengleichheit und soziale Gerechtigkeit, um Kinder und Jugendliche stärker an der Gesellschaft teilhaben zu lassen.
Für den Einsatz als Schulsozialarbeiter an der KJPP-Schule in Elmshorn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Schulsozialarbeiter*in (m/w/d)
Zu besetzen ist eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39,0 Wochenstunden (auch Teilzeit ist möglich).
Die Maßnahme findet in enger Kooperation mit dem Förderzentrum am Dohrmannweg, Abteilung Krankenhausunterricht des Klinikums Elmshorn zur Unterstützung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen während eines teil-stationären Aufenthaltes in der Kinder- und Jugendpsychiatrie und – psychotherapie statt. Diese zielt auf die Reintegration der in der KJPP behandelten Kinder- und Jugendlichen an eine Regel- / Heimatschule im Kreis Pinneberg und Kreis Steinburg ab.
Ihre zukünftigen Aufgaben sind insbesondere:
Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den Haustarifvertrag der AWO Schleswig-Holstein gGmbH, Entgeltgruppe 9, Stufe nach persönlicher Voraussetzung. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Wir leben Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen aller Mitglieder der Gesellschaft.
Ihre Bewerbung (bitte per Email) richten Sie bitte bis zum 01.06.2023 an die: jufa.sued-west@awo-sh.de
AWO Schleswig-Holstein gGmbH
Jugend- und Familienhilfe Region Süd-West
Marijke Brix
Ramskamp 70
25337 Elmshorn