AWO Kita Kunterbunt Lensahn
Adresse
23738 Lensahn
Froschgruppe 7-14 Uhr , inkl. Mittagessen
Randzeitbetreuung bis 15 Uhr möglich
Schließzeiten / Ferien / Teamtage
Unsere Einrichtung ist an gesetzlichen Feiertagen eine jeden Jahres geschlossen, darüber hinaus findet in folgenden Zeiträumen keine Betreuung statt:
02.05. - 03.05.2024 Interne Fortbildungstage 2 Tage
14.06.2024 Teamtag 1 Tag
12.08. - 30.08.2024 Betriebsferien 15 Tage
19.+20.12.2024 Interne Fortbildungstage / Teamtage 2 Tage
23.12. - 31.12.2024 Betriebsferien 5 Tage
Termine
12.02.2024 Fasching
28.06.2024 Sommerfest
31.07.2024 Rausschmiss der Mini Maxis (vormittags) und Abschiedsfeier (nachmittags)
Betreuungsangebot / Preise
Kinder ab 3 Jahren bis zur Einschulung
- Kinder ab 3 Jahren bis zur Einschulung, 5 Stunden = 141,50 Euro
- Kinder ab 3 Jahren bis zur Einschulung, 7 Stunden = 198,10 Euro
- Kinder ab 3 Jahren bis zur Einschulung, 8 Stunden = 226,40 Euro
Getränkegeld
2,50 Euro monatlich
Essensgeld
66 Euro pauschal. Ab einer Betreuungszeit über 6 Stunden muss das Essen hinzugebucht werden.
Anmeldung über das KitaPortal
Ihre Voranmeldung für die Einrichtung können Sie über das KitaPortal des Landes Schleswig-Holstein vornehmen.
Größe des Hauses / Anzahl der Gruppen:
1x Elementargruppe(Froschgruppe) 7 - 14 Uhr, Randzeitbuchung bis 15 Uhr möglich
1x Elementargruppe(Zaubertrolle) 8 - 13 Uhr
Pädagogischer Schwerpunkt / Besonderheiten:
In unserem Haus begegnet Ihnen ein sehr offenes, tolerantes und motiviertes, sowie engagiertes Team, welches sich regelmäßig zu konzeptionellen und situationsbedingten Themen der Kinder fortbildet. (z.B. Partizipation/ Autismus / Transgender)
Wir sehen es als unsere Aufgabe an, jedes Kind individuell zu fördern und in seinen Stärken und Besonderheiten zu erkennen.
Die Kinder haben die Möglichkeit, sich selbst zu erfahren und Eigenverantwortung zu übernehmen. Dafür geben wir ihnen Raum und Zeit. Die Selbständigkeit der Kinder ist uns in allen Bereichen sehr wichtig.
Sie sollen die Chance bekommen zu selbstbewussten und emotional gefestigten Persönlichkeiten heran zu wachsen, die in der Gemeinschaft der Kindergruppe ein soziales Miteinander, Achtung des Anderen und demokratische Entscheidungen kennenzulernen.
Unser Team schafft den Kindern diesen Rahmen und gibt somit den notwendigen Halt und die Sicherheit.
Wir nehmen die Interessen und Bedürfnisse der Kinder sehr ernst, arbeiten Situations- und Bedürfnisorientiert und knüpfen somit an das Lebensgeschehen der Kinder an.
Jedes Kind darf sein, WER und WIE es ist
Unsere Schwerpunkte:
- Partizipation; Beobachtung und Dokumentation / Portfolio
- Feststellung des Sprachentwicklungsstandes; Sprachförderung bei Bedarf
- Schulvorbereitung
- Elternarbeit, Elterngespräche
- Zusammenarbeit mit Grundschulen, Fachschulen, Fachdiensten, Beratungsstellen, Frühe Hilfen, anderen Fachkräften und Einrichtungen
- Toleranz & Akzeptanz (z.B. Transgender)
Unsere Verkehrssprachen im Haus: Deutsch, fließend Englisch und etwas Dänisch
Auszeichnungen
Zertifikat „Demokratie- Kita“ nach dem Konzept „Kinderstube der Demokratie“
Informationen zu unseren Aufnahmekriterien erhalten Sie in folgendem Downloadlink als PDF:
Aufnahmekriterien des AWO Kiga Kunterbunt