Familienhebamme*Familienentbindungspfleger (m/w/d)
Einrichtungen für Familien und Frauen
Beginn
sofort
Anstellung
Teilzeit - flexibel
befristete Anstellung
Ort
23569 Lübeck
Einrichtung
Frühe Hilfen Kücknitz am AWO Familienzentrum Redderkoppel
Die Arbeiterwohlfahrt Schleswig-Holstein ist mit 16.000 Mitgliedern ein anerkannter Spitzenverband und Einrichtungsträger der Freien Wohlfahrtspflege. In rund 200 Einrichtungen und Diensten beschäftigen wir mehr als 4.500 Mitarbeiter*innen und bieten hochwertige Dienstleistungen in unterschiedlichen Bereichen der sozialen Arbeit an.
Der Unternehmensbereich Jugend- und Familienhilfe der AWO Schleswig-Holstein gGmbH ist ein Verbund aus Einrichtungen und Diensten mit einem breit gefächerten Angebot stationärer und ambulanter Hilfen.
Für das Team der Beratungsstelle "Frühe Hilfen Kücknitz am AWO Familienzentrum Redderkoppel" in Lübeck suchen wir eine Kollegin (m/w/d) in Teilzeit (wahlweise ab 15 Std. bis 29 Std./ Woche):
Familienhebamme / Familien-, Gesundheits-, und Kinderkrankenpflegerin (FGKiKP) (m/w/d)
Stellenbeschreibung
Die Beratungsstelle Frühe Hilfen Kücknitz bietet Unterstützung für Schwangere sowie Eltern von Säuglingen und Kleinkindern.
Im Rahmen Ihrer Tätigkeit stellen Sie die gesundheitliche Versorgung von Schwangeren bzw. Mutter und Kind bis zum ersten Lebensjahr sicher. Dies beinhaltet u. a. folgende Aufgaben:
- Geburtsvorbereitung, Gesundheitsförderung, Ernährungs- und Stillberatung
- einzelfallbezogene Beratung bei Regulationsschwierigkeiten
- qualifizierte Begleitung der Familien zur Förderung einer gelingenden und stabilen Bindung zum Kind
- entwicklungsfördernde und kultursensible Beratung mit dem Fokus der Interkaktionsförderung und Sicherung des Kindeswohls
- Durchführung von alters- und themenspezifischen Eltern-Kind-Gruppenangeboten
Qualifikation
- abgeschlossene Berufsausbildung als Hebamme + Qualifizierung zur Familienhebamme/ abgeschlossene Berufsausbildung zur Gesundheitskinderkrankenpflegerin + Weiterbildung zur FGKiKP
- gerne mehrjährige Berufserfahrung
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten und strukturierten, zielgerichteten Handeln
- gute organisatorische Fähigkeiten
- entwicklungspsychologisches Grundwissen
- Kenntnisse der modernen Säuglings- und Bindungsforschung
- Praxis in der Eltern-Säuglings-Interaktionsberatung
- Interkulturelle Kompetenz, Engagement, Flexibilität und Belastbarkeit
- Teamfähigkeit und Kommunikationsbereitschaft
- Bereitschaft zur engen Kooperation mit den Geburtskliniken und weiteren Netzwerkpartnern
Wir bieten Ihnen
- einen attraktiven Teilzeit-Arbeitsplatz (bis zu 29 Std./ Woche) bei einem der größten sozialen Dienstleister Schleswig-Holsteins
- ein interessantes und entwicklungsorientiertes Arbeitsfeld im Bereich der Jugend- und Familienhilfe
- konzeptionelle Weiterentwicklung
- die Arbeit in einem engagierten, multidisziplinären Team mit einer wertschätzenden Teamkultur
- Vergütung nach dem Haustarifvertrag der AWO Schleswig-Holstein
- attraktive Fortbildungsmöglichkeiten
- Supervision
← zurück zur Übersicht