Lübecks Bürgermeister und Sozialsenator unterstützen Weihnachtswunschbaumaktion
Lübeck, 9. Dezember 2020 Das Kinderprojekt FITKIDS der AWO DrogenHilfe organisiert in diesem Jahr eine eigene Weihnachtswunschbaumaktion für die Kinder suchtkranker Mütter und Väter der DrogenHilfe in Lübeck. Weihnachten ist für diese Familien immer eine große Herausforderung. Unsere Erfahrungen in der Beratung der Mütter und Väter zeigt sehr deutlich, dass alle gute Eltern sein und selbstverständlich auch die Weihnachtstage für ihre Kinder schön gestalten möchten. Leider fehlt es in den Familien häufig an den nötigen finanziellen Mitteln.
Am Mittwoch, den 9. Dezember, beteiligten sich auch Lübecks Bürgermeister Jan Lindenau und der Sozialsenator Sven Schindler und erwarben in der Buchhandlung Hugendubel Kindergeschenke.
Lübecks Bürgermeister Jan Lindenau betont vor Ort: „Die Wunschbaum-Aktion der AWO DrogenHilfe ist eine wichtige Aktion zum Weihnachtsfest. Wir dürfen den Blick auf die Menschen gerade auch in herausfordernden Zeiten nicht verlieren, die unsere Hilfe brauchen. Dies gilt insbesondere auch für die Kinder hilfsbedürftiger Menschen. Deshalb unterstütze ich die Initiative der AWO gerne!“
Auch Lübecks Sozialsenator Sven Schindler wünscht den Kindern und Familien eine schöne Weihnachtszeit und sagt: "Die Wunschbaum-Aktion der AWO DrogenHilfe ist eine wichtige Aktion zum Weihnachtsfest. Wir dürfen den Blick auf die Menschen gerade auch in herausfordernden Zeiten nicht verlieren, die unsere Hilfe brauchen. Dies gilt insbesondere auch für die Kinder hilfsbedürftiger Menschen. Deshalb unterstütze ich die Initiative der AWO gerne!“
enhilfe ist eine wunderbare Gelegenheit, Kindern gerade in diesem Jahr zu Weihnachten etwas Freude und Ablenkung zu schenken. Deswegen bin ich gerne Weihnachtsgeschenkepate und danke der AWO für diese schöne Aktion."
Geschenke können noch in den folgenden Geschäften erworben werden:
-
Die Buchhandlung Hugendubel in der Königstraße 67A, hält im Untergeschoss einen Hugendubel-Wunschkorb für uns bereit. Dort können Wünsche entnommen und erworben werden.
-
Die Post - Apotheke, Kücknitzer Hauptstraße 2, wird sich ebenfalls beteiligen. Die Geschenke können dann dort auch wieder abgegeben werden.
-
In der Rappelkiste im CITTI-Park wird ein kleiner Baum mit Wunschzetteln stehen. Die Geschenke von dort sollen dann bis zum 14.12.2020 in der Drogenberatungsstelle in der Wakenitzmauer 176 (geöffnet Montag bis Freitag von 8:00-13.00 Uhr)
abgegeben werden.
Das Team der DrogenHilfe gibt die Geschenke dann an die Familien weiter. Wer vorab gerne mehr Informationen wünscht erhält diese unter 0451 79988 – 0 oder unter