AWO Aktuell

Berichte aus dem Unternehmen, Entwicklungen im Verband, gemeinsame Veranstaltungen und vieles mehr: Hier finden Sie aktuelle News rund um die Arbeiterwohlfahrt Schleswig-Holstein. Sie möchten sich über bevorstehende Events der AWO informieren? Unter der Rubrik Veranstaltungen haben wir alle aktuellen Termine festgehalten.

Fachtag zu Ahnenkult und Rechtsextremismus

Die AWO Schleswig-Holstein hat gemeinsam mit dem Archäologischen Landesamt Schleswig-Holstein und dem Landesbeauftragten für politische Bildung in Schleswig-Holstein eine Broschüre zum Thema Ahnenkult und Rechtsextremismus herausgegeben. Die Broschüre wurde nun in Schleswig vorgestellt.

mehr erfahren  →

Wie viel Wohngeld kann ich erwarten?

Wohngeld kann Menschen mit geringem Einkommen bei den monatlichen Ausgaben entlasten - gerade jetzt bei den aktuell stark gestiegenen Energie- und Lebensmittelkosten. Das Bundesministerium stellt einen Wohngeldrechner zur Verfügung, der das voraussichtliche Wohngeld eines/*r Antragsstellers/*in errechnet.

mehr erfahren  →

Ministerin Heinold besucht AWO-Kita zum Vorlesetag

Zum bundesweiten Vorlesetag am 18. November hat sich die Finanzministerin Monika Heinold auf den Weg in die AWO-Kindertagesstätte Österrönfeld gemacht. Empfangen wurde sie hier nicht nur durch die Kita–Leitung Kirstin Möller, sondern auch von engagierten Vorschulkindern.

mehr erfahren  →

100 Jahre AWO Uetersen

Die AWO Uetersen hat ihr 100-jähriges Bestehen gefeiert. Viele Mitglieder kamen zusammen, um sich gemeinsam die langjährige Geschichte des Ortsvereins in Erinnerung zu rufen. Auch verschiedene Gäste waren geladen, die auf die hohe Bedeutung der AWO in Uetersen eingingen.

mehr erfahren  →

Gesunde und nachhaltige Ernährung Thema bei der AWO

Das AWO-Projekt "Klimafreundlich pflegen - überall" hat das Thema "Gesunde und nachhaltige Ernährung" in die Geschäftsstelle des AWO Landesverbandes Schleswig-Holstein e.V. geholt. Eine Forscherin der Berliner Charité war mit einem Vortrag zu Gast.

mehr erfahren  →

AWO-Malgruppe gewinnt bei "Special Art"

Ein Preis für kunstschaffende Menschen, die sonst im Schatten stehen: Erstmalig wurde in Pinneberg der "Special Art"-Kulturpreis an Künstlerinnen und Künstler mit Behinderung verliehen. Eine Malgruppe der AWO Begegnungsstätte in Pinneberg erreichte den ersten Platz.

mehr erfahren  →

Zukunftsfragen angehen: Netzwerktreffen im Verband

An zwei Tagen sind die Vorstände der AWO Ortsvereine und Kreisverbände in Schleswig-Holstein zu einem Netzwerktreffen in Neumünster zusammengekommen, um die wichtigen Themen des Verbandes gemeinsam voranzubringen. Der Austausch stand dabei im Vordergrund.

mehr erfahren  →

Gemeinsam Demokratie stärken - Die AWO auf der Kieler Woche

Während der Kieler Woche vom 18. bis 26. Juni war die AWO Familientreffpunkt im Schlossgarten. Ein buntes Programm vom Bungee-Trampolin bis hin zu einer Postkartenaktion lockte viele Besucherinnen und Besucher. In unserem Info-Zelt erfuhren unsere Gäste mehr über die Arbeit der AWO in Schleswig-Holstein.

mehr erfahren  →

AWO vergibt Innovationspreis

Besondere Ideen erfordern eine besondere Wertschätzung. Daher hat sich die AWO Schleswig-Holstein in diesem Jahr dazu entschlossen, für herausragende Projekte oder Ideen aus den AWO Einrichtungen und Diensten einen Innovationspreis zu vergeben.

mehr erfahren  →

Tag der offenen Tür in den AWO Kitas

Du bist Erzieher*in und suchst noch nach der passenden Stelle? Besuche unsere Kitas am 23. April 2022 beantworten wir dir gerne alle Fragen am Tag der offenen Tür in den AWO Kitas! Finde noch heute deinen Traumjob und werde Teil des AWO-Teams!

mehr erfahren  →

Spenden für die Ukraine - So geht's

Der russische Angriffskrieg in der Ukraine erschüttert Europa und die Welt, und angesichts der katastrophalen humanitären Lage wollen viele Menschen helfen - auch in Schleswig-Holstein. Wie Sie helfen können, und welche Spenden jetzt am besten ankommen.

mehr erfahren  →

Müttergenesungswerk fordert Verlängerung

Das Müttergenesungswerk fordert die Regierung auf, die wirtschaftliche Absicherung für coronabedingte Ausfälle in Einrichtungen für medizinische Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen im Verbund des Müttergenesungswerks über den 19.3.2022 hinaus bis zum 31.12.2022 fortzusetzen.

mehr erfahren  →

Neues AWO Familienzentrum in Jevenstedt entsteht

Die Bemühungen haben sich gelohnt: ab dem 1. Januar 2022 wird südlich des Kanals in Jevenstedt ein neues AWO Familienzentrum gebaut. Unter der Leitung von Dörthe Nowak entsteht am Sportplatz 3a ein konstruktiver Willkommens-, Erfahrungs- und Begegnungsort mit zahlreichen Bildungs- und Unterstützungs-angeboten …

mehr erfahren  →

Kita-Buchungssystem wird aktualisiert

Information für die Eltern von Kita-Kindern: Zum Jahreswechsel werden innerhalb der AWO umfassende Aktualisierungen des Buchungssystems vorgenommen. Dies hat auch Auswirkungen auf die Lastschrifteinzüge.

mehr erfahren  →

Online-Fachtagung „Are the kids all-right? – Jugend und Rechtsextremismus“

Wie können Jugendliche für eine Rechtsextremismus-Prävention erreicht werden? Von Montag, 6. Dezember, bis Dienstag, 7. Dezember 2021, findet gemeinsam mit mehreren Kooperationspartner*innen die Online-Fachtagung „Are the kids allright? – Jugend und Rechtsextremismus“ statt.

mehr erfahren  →

Digitaler Fachtag im Projekt „klimafreundlich pflegen – überall!“

Wie lässt sich die stationäre Pflege klimafreundlicher gestalten? Was können Einrichtungen der Alten- und Behindertenhilfe tun, um ihren CO2-Fußabdruck zu senken? Darum geht es im ersten regionalen Fachtag des AWO-Projekts „klimafreundlich pflegen – überall!“ am 30. November 2021.

mehr erfahren  →

Zwei AWO Kitas als Bewegungskindergarten zertifiziert

Bewegung ermöglicht den Kindern vielseitige Erfahrungen zu sammeln, Kräfte zu entwickeln und Selbstbewusstsein zu erlangen. Daher war die Freude groß, als die AWO Kita Seepferdchen und das AWO Familienzentrum Lüttkamp in Tornesch am Freitag das offizielle Zertifikat als Bewegungskindergärten bei einer …

mehr erfahren  →

„Aktionstag Suchtberatung“ in Lübeck

Am 10. November 2021 werden unter dem Schwerpunkt „Suchtberatung wirkt“ bundesweit Suchtberatungsstellen auf sich und ihre Arbeit aufmerksam machen. Auch die AWO DrogenHilfe in Lübeck ist dabei.

mehr erfahren  →

Zufriedenheit mit der stationären Jugendhilfe

Für die stationäre Jugendhilfe ist die Zufriedenheit betreuter Kinder und Jugendlichen einer der wichtigsten Qualitätsmaßstäbe. Ihre Rückmeldung dient als wertvolle Grundlage für eine kontinuierliche Optimierung der Betreuungsangebote.

mehr erfahren  →

Bundesweite Befragung „Ich pflege wieder, wenn ...“

Was müsste sich ändern, damit ausgestiegene Pflegekräfte wieder in den Beruf zurückkehren und Teilzeit-Pflegekräfte ihre Stunden erhöhen? Wie groß wäre das Potenzial an Pflegekräften, um die Beschäftigten zu entlasten und eine gute Versorgung zu gewährleisten?

mehr erfahren  →

AWO ruft zur Impf-Aktion #gemeinsamgegencorona auf

Viele Menschen sind immer noch ungeimpft, obwohl der Zugang zu einer Corona-Impfung mittlerweile unkompliziert möglich ist. Daher möchte die AWO Schleswig-Holstein mit der Plakataktion #GEMEINSAMGEGENCORONA erneut für die Schutzimpfung werben.

mehr erfahren  →

Pflegereform - aber richtig!

AWO Landesverband übergibt Unterschriften mit Forderung zur grundlegenden Neuordnung der Pflegeversicherung an Spitzenkandidat*innen von SPD und B90/Die Grünen

mehr erfahren  →

Hearing zur Bundestagswahl

24 Organisationen, darunter auch die AWO Schleswig-Holstein, laden Vertreter*innen demokratischer Parteien aus Schleswig-Holstein zu einem Hearing ein. Mit Blick auf die anstehende Bundestagswahl sollen bestehende flüchtlings- und einwanderungspolitische Handlungsbedarfe diskutiert werden.

mehr erfahren  →

Kein Platz für Ausgrenzung

Der AWO Landesverband hat heute die Bank gegen Ausgrenzung auf dem Geländ in Kiel Mettenhof platziert und setzt damit ein öffentliches Zeichen für Solidarität und insbesondere gegen Ausgrenzung.

mehr erfahren  →

AWO veröffentlicht Film zum Internationalen Frauentag

Den Internationalen Frauentag 2021 hat das AWO IntegrationsCenter in Preetz zusammen mit seinen Kooperationspartnerinnen genutzt, um zu bennenen, was Frauen hier und in aller Welt bezüglich ihrer Gleichstellung noch fehlt. Hierfür ist eigens ein Film enstanden.

mehr erfahren  →

AWO DrogenHilfe lädt zum Beratungsabend für Eltern

Wie spricht man mit Kindern über die Belastungen durch eine Sucht innerhalb der Familie? Die AWO DrogenHilfe in Lübeck lädt Eltern am 9. Juni 2021 zu einem Beratungsabend in Lübeck ein, um sich zu diesem Thema auszutauschen.

mehr erfahren  →

Spende für die Kleinen Strolche

Sozial engagierte Unterstützer*innen haben insgesamt 12.500 Euro an die AWO Kita kleine Strolche in Norderstedt gespendet. Damit steht nun dem Umbau der Außenanlagen nichts mehr im Weg.

mehr erfahren  →

AWO Migrationsberatung in Reinbek freut sich über Spenden

Mit großer Freude hat die AWO Migrationsberatung in Reinbek in der vergangenen Woche 150 Gutscheine für Einkäufe bei Edeka und Rossmann vom Spendenparlament Reinbek entgegengenommen

mehr erfahren  →

AWO DrogenHilfe zum Tag der Substitution

Anlässlich des bundesweiten Aktionstages Substitution wird es vor dem Kontaktladen tea & talk der AWO DrogenHilfe Lübeck, von etwa 9.30 bis 14.30 Uhr, ein interaktives Informationsangebot geben.

mehr erfahren  →

So klingt Rechtsextremismus in der Musik

Die Regionalen Beratungsteams gegen Rechtsextremismus (RBT SH) in Trägerschaft der AWO Schleswig-Holstein und die Aktion Kinder- und Jugendschutz (AKJS SH) präsentieren in einem Online-Release die neue Broschüre zum Thema „Rechte Klangwelten – Von Rechtsextremismus bis in ‚die Mitte der Gesellschaft‘“.

mehr erfahren  →

Quartiersbüro mit Schwerpunkt für das Ehrenamt

Die Begegnungsstätte Lauenburg Mitte (BeLaMi) bzw. das Quartiersbüro werden zu einer Anlaufstelle für das Ehrenamt. Neben der Beratung von Menschen, die sich freiwillig engagieren möchten, können auch Vereine, Verbände und Organisationen Informationen zu Engagierten erhalten.

mehr erfahren  →

Ausstellung zu rechten Angriffen in Schleswig-Holstein

Die Zahl rassistischer, antisemitischer und rechter Angriffe ist auch in Schleswig-Holstein seit Jahren auf einem konstant hohen Niveau, doch die Betroffenen finden in der Gesellschaft nur selten Gehör. Die Ausstellung „Die Angst verfolgt uns bis heute“ soll den Betroffenen eine Stimme geben.

mehr erfahren  →

AWO fordert Zusage für höhere Priorisierung

Mit der Öffnung der Schulen und der Kindertagesstätten steigt das Infektionsrisiko weiterer Arbeitsbereiche im Sozialwesen. Dies betrifft vor allem auch die Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, die bisher lediglich in der Gruppe 3 der Impfverordnung vorgesehen sind.

mehr erfahren  →

Kita erneut als „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert

Kleine Forscher stark für die Zukunft machen: das ist das Motto der AWO Kita Sternenhimmel in Barmstedt, die in diesem Jahr zum vierten Mal als „Haus der kleinen Forscher” zertifiziert wurde.

mehr erfahren  →

Schule am Gehölz Lunden für Deutschen Schulpreis nominiert

Die Grundschule am Gehölz in Lunden ist für den Deutschen Schulpreis nominiert. Mit einem Buchprojekt unter dem Motto "Schulbegleitung auf Distanz" in der Kategorie "Beziehungen wirksam gestalten" wurde die Jury überzeugt.

mehr erfahren  →

Auftakt zum Weltfrauentag auf dem Preetzer Markt

Jährlich findet am 08. März der Internationale Frauentag statt. Seit 1911 feiern Frauen den Tag, an dem weltweit auf Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam gemacht wird. Der Tag verbindet Frauen in aller Welt, so auch Akteur*innen in Preetz.

mehr erfahren  →

SH spricht über Rassismus - im Netz

Unter dem Motto „Schleswig-Holstein spricht… über Rassismus“ lädt die AWO Schleswig-Holstein mit vielen Kooperationspartner*innen am 18. März 2021 alle Interessierten ganz herzlich zu einem Online-Dialog-Speed-Dating ein.

mehr erfahren  →

Corona-Impfungen starten in Lübeck

Die Corona-Impfungen sind in Schleswig-Holstein gestartet. Im AWO Servicehaus in Lübeck wurden die ersten Impfungen gegen das Coronavirus verabreicht.

mehr erfahren  →

Informationen zur Kita-Notbetreuung

Die Regierung des Landes Schleswig-Holstein hat am Montag, den 14. Dezember 2020, den neuen Erlass samt Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie vorgestellt. Diese sehen vor, dass Kindertageseinrichtungen geschlossen werden. In zwingenden Ausnahmefällen und wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt …

mehr erfahren  →

Lübecks Bürgermeister und Sozialsenator unterstüzen Weihnachtswunschbaumaktion

Lübecks Bürgermeister Jan Lindenau und der Sozialsenator Sven Schindler beteiligten sich am Mittwoch an der Weihnachtswunschbaumaktion der AWO Drogenhilfe und erwarben in der Buchhandlung Hugendubel Kindergeschenke.

mehr erfahren  →

Aktionen zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen

Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November setzen Akteur*innen in aller Welt jährlich ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen, so auch am Mittwoch in Preetz im Kreis Plön und in Lübeck.

mehr erfahren  →

Erster Eltern-Kind-Tag in der Drogenberatungsstelle

In den Herbstferien hat die AWO DrogenHilfe ihren ersten Eltern-Kind-Kind-Tag in den Räumlichkeiten der Beratungsstelle in der Wakenitzmauer veranstaltet.

mehr erfahren  →

AWO hilft mit neuem Projekt Menschen bei der Wohnungssuche

Die Workshop-Reihe "Mieterqualifizierung" für Jugendliche, Wohnungslose und Zugewanderte in Neumünster endet für acht Teilnehmer*innen erfolgreich. Für die nächsten Seminare können sich Interessierte ab sofort anmelden.

mehr erfahren  →

"Schleswig-Holstein spricht über Rassismus"

Um Rassismus, Hass und Rechtsextremismus etwas entgegenzusetzen, lädt die AWO mit mehreren Kooperationspartner*innen am 1. Oktober an mehr als zehn Orten im Land alle Interessierten zum gemeinsamen Dialog unter dem Motto „Schleswig-Holstein spricht… über Rassismus“ ein.

mehr erfahren  →

Wir feiern die Demokratie

Die AWO Schleswig-Holstein will die Demokratie stärken und setzt sich für eine vielfältige, selbstbewusste und offene Gesellschaft ein. Am 15. September eines jeden Jahres feiern wir den „Internationalen Tag der Demokratie“.

mehr erfahren  →

AWO sagt DANKE!

Mit einer Plakataktion spricht der AWO Landesverband seinen Dank an alle Ehren- und Hauptamtlichen aus. Der Präsidiumsvorsitzende und der Vorstand bedanken sich ausdrücklich für das außergewöhnliche Engagement in der Corona-Pandemie.

mehr erfahren  →

Neue Kitaleitung in Norderstedt

Mit jahrelanger Erfahrung aus der Leitung verschiedener Einrichtungen in Deutschland und zuletzt in Österreich freut sich Georg Brock auf die neue Aufgabe in Schleswig-Holstein.

mehr erfahren  →

Von Nachbarn für Nachbarn

Solidarität unter Nachbarn: Shaimaa A. ist mit ihrer Familie vor vier Jahren aus dem Irak geflüchtet und lebt jetzt in Flensburg. In der Corona-Pandemie hat sie für ihre Nachbarn Schutzmasken genäht. Dabei droht ihr und ihrer Familie die Abschiebung.

mehr erfahren  →

Stadt übergibt StreeMo an AWO DrogenHilfe

Als Unterstützung für die Arbeit der Streetworker der AWO DrogenHilfe hat die Stadt Lübeck ein Street-Mobil angeschafft. Gemeinsam stellten Stadt und AWO den umgebauten VW Multivan Trendline auf dem Koberg in der Lübecker Innenstadt vor.

mehr erfahren  →

Zusammenhalt in der Krise

Ob Videoberatungen, digitale Bastel- und Malanleitungen, Blumengrüße oder Briefkästen für Post von Angehörigen - Viele unserer Einrichtungen und Dienste haben neue Möglichkeiten für sich entdeckt, weiterhin für Klient*innen da zu sein oder Zuversicht bei ihren Bewohner*innen zu verbreiten.

mehr erfahren  →

Psychosoziale Dienste bei virtueller Jobmesse

Aufgrund der aktuellen Coronakrise wird Hamburgs größte Job-, Aus- und Weiterbildungsmesse am 31. März in den virtuellen Raum verlegt. Auch die Psychosozialen Dienste der AWO stellen sich vor und stehen für Fragen von Bewerber*innen online zur Verfügung.

mehr erfahren  →

Aktuelle Informationen zum Corona-Virus

Hier finden Sie aktuelle Information zu den Auswirkungen der Verordnungen zur Eindämmung des Corona-Virus auf die Angebote, Einrichtungen und Dienste der AWO Schleswig-Holstein.

mehr erfahren  →

AWO Mannschaften kicken beim AWO SH CUP

Drei Fußballfelder, neun Teams, 36 Spiele und rund 80 Teilnehmer*innen: Am vergangenen Freitag ludt die AWO Schleswig-Holstein ihre Kolleginnen und Kollegen zum zweiten AWO SH CUP in die Stefan Schnoor Arena in Neumünster ein.

mehr erfahren  →

AWO gibt Berufssprachkurse im Krankenhaus Reinbek

Das AWO IntegrationsCenter Südstormarn gibt ab sofort zweimal in der Woche einen weiterführenden Sprachkurs in einem Klassenraum der Pflegeschule 8 für Krankenhausmitarbeiter*innen aus dem St. Adolf-Stift. Darunter sind Pflegekräfte mit bereits absolvierter Berufsanerkennung.

mehr erfahren  →

AWO begrüßt Absage an AfD in Thüringen

Die AWO sieht sich – durch ihre Geschichte während der NS-Diktatur – in der Pflicht, einer rassistischen Partei, wie der AfD, aktiv inhaltlich entgegenzutreten. Daher begrüßt die AWO die Absage an eine parlamentarische Zusammenarbeit mit der AfD in Thüringen durch den Rücktritt des Ministerpräsidenten …

mehr erfahren  →

Kita Hühnerland feiert 100 Jahre AWO

100 Jahre Arbeiterwohlfahrt: Für die Kinder und Erwachsenen der AWO Kita Hühnerland war das ein äußerst bedeutender Anlass um eine große Kitaparty zu feiern.Das bunte Programm wurde von den Kindern gestaltet.

mehr erfahren  →

AWO Krippe Smaland erhält Preis für Partizipation

In der AWO Kinderkrippe Smaland in Einfeld gehört die Teilhabe der Kinder bei allen Entscheidungen schon seit langem dazu. Die Leiterin der Einrichtung Jenny Steen nahm für dieses Engagement den erstmals verliehenen „Kita-Preis zur Partizipation“ entgegen.

mehr erfahren  →

Rund 200 Kita-Fachkräfte treffen sich in Lübeck

Rund 200 Kolleg*innen der Kindertagesbetreuung aus den Regionen Lübeck, Ostholstein und Lauenburg trafen sich zum Fachtag unter dem Motto „Our Friday for Future“ – Nachhaltige Entwicklung und Partizipation in der Kindertagesbetreuung im Hanseatischen Hof in Lübeck.

mehr erfahren  →

AWO Kita „Hi-Ha-Hermann“ als „Buchkindergarten“ ausgezeichnet

Sprachliche Bildung und frühkindliche Leseförderung steigern die Fantasie und sorgen für einen guten Start in das Schulwesen: Die AWO Kita „Hi-Ha-Hermann“ wurde deshalb auf der Frankfurter Buchmesse mit dem "Gütesiegel Buchkindergarten" ausgezeichnet.

mehr erfahren  →

AWO Bildungscampus in Preetz feiert 30 Jahre

Der AWO Bildungscampus in Preetz feiert im Oktober sein 30-jähriges Jubiläum. Im Jahr 1988 wurde der Standort für die Altenpflege-Ausbildung angemeldet. Seither sind viele neue Schwerpunkte dazu gekommen.

mehr erfahren  →

100 Hundertjährige aus Schleswig-Holstein im Portrait

100 Hundertjährige zum 100. Jubiläum der Arbeiterwohlfahrt: Fotograf Dr. Bernd Bünsche hat 100 Hundertjährige aus Schleswig-Holstein in Schwarz-Weiß- Fotografien portraitiert. Die Ausstellung aller Bilder startete im August in der Bürgergalerie der Förde Sparkasse in Kiel.

mehr erfahren  →

„AWO Careship: Mitarbeiter*innen digital finden – analog binden“

Der Fachkräftemangel in der Pflege ist in aller Munde und die Zeiten, in denen Arbeitgeber aus zahlreichen Bewerber*innen wählen konnten sind längst vorbei. Alternde Belegschaften und ein fehlender Nachwuchs verschärfen die Situation zukünftig.

mehr erfahren  →

Familienminister besucht AWO Kita Dolli-Einstein-Haus

Hoher Besuch in der AWO Kita „Dolli Einstein Haus“ in Pinneberg: im Rahmen seiner Sommertour besucht Familienminister Heiner Garg am Donnerstag die AWO-Kindertagesstätte „Dolli Einstein Haus“. Gemeinsam mit den Kindern wurde gelesen.

mehr erfahren  →

Projekt Landgewinn erfolgreich abgeschlossen

Mit einer offiziellen Abschlussveranstaltung wurde in Eutin das Projekt Landgewinn des AWO Landesverbandes im Kreis Ostholstein abgeschlossen. Im feierlichen Rahmen übergab Innenminister Torsten Geerdts die Zertifikate an die Teilnehmenden des Projektes.

mehr erfahren  →

Plakataktion für Pflegefamilien

Mit einer Plakataktion, einer neuen Website und umfassendem Infomaterial macht der Fachdienst K2F (Kinder in 2 Familien) der AWO zusammen mit dem Pflegkinderdienst der Hansestadt Lübeck auf die Arbeit von Pflegefamilien aufmerksam.

mehr erfahren  →

100 Jahre AWO bei der Kieler Woche 2019

100 Jahre AWO auf der 125. Kieler Woche: Im Jubiläumsjahr präsentierte sich die Arbeiterwohlfahrt mit einem Stand und vielen Aktionen auf dem großen Volksfest in Schleswig-Holstein.

mehr erfahren  →

AWO beim Business.Run 2019

Zum 100. Jubiläum der AWO mit 100 Läufer*innen an den Start gehen – das war das Ziel für den Business.Run 2019. Bei bestem Laufwetter sind dann sogar fast 120 laufbegeisterte Kolleg*innen aus verschiedenen AWO Eirichtungen in ganz Schleswig-Holstein angereist.

mehr erfahren  →

Mathias Stein (MdB) besucht AWO IntegrationsCenter in Kiel-Mettenhof

Zu den Aktionstagen der Fachdienste „Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer“ (MBE) und der „Jugendmigrationsdienst“ (JMD) war der Bundestagsabgeordnete Mathias Stein (SPD) am 1. Oktober zu Gast im AWO IntegrationsCenter Kiel-Mettenhof.

mehr erfahren  →