Grundlagen der rechtlichen Betreuung
Der 3-teilige Grundkurs richtet sich an alle, die bereits eine ehrenamtliche rechtliche Betreuung führen, sich für das Ehrenamt der rechtlichen Betreuung interessieren, oder sich einfach z.B. als Angehörige für die rechtlichen Grundlagen der gesetzlichen Betreuung interessieren. Die Kurse bauen aufeinander auf.
Die Teilnehmer*innenzahl der Grundkurse ist auf 15 begrenzt, weshalb wir eine zeitige Anmeldung empfehlen.
1. Block: 12. Oktober 2023, 17:30 bis 20:30
Rechtliche Grundlagen der gesetzlichen Betreuung. Verfahren, allgemeine Aufgaben.
2. Block: 26. Oktober 2023, 17:30 bis 20:30
Zusammenarbeit mit dem Gericht im Bereich der Vermögenssorge; Vermögensverzeichnis, Rechnungslegung, Berichte, Genehmigungen.
Referent/in: Rechtspfleger/in, Amtsgericht Eckernförde
3. Block : 9. November, 17:30 bis 20:30
Die Rolle der Betreuerin/des Betreuers, Macht und Ohnmacht, Nähe und Distanz, Erwartungen.
Referent/in: Berufliche Betreuer/in
Daten zur Veranstaltung
Anfahrt planen