Projekt „Moin – Miteinander online im Norden“

Das Projekt „MoiN – Miteinander online im Norden“ ist ein Kooperationsprojekt des AWO Landesverbandes Schleswig-Holstein e.V. und der Stiftung Digitale Chancen. Ziel des Projektes ist es, digitale Möglichkeiten zu nutzen, um ehrenamtliches Engagement und bürgerschaftliche Beteiligung in der AWO Schleswig-Holstein zu stärken.

„Moin – Miteinander online im Norden“

Das Projekt setzt auf verschiedenen Ebenen an:

Das sind die Angebote:

Um diese Ziele zu erreichen, haben die Organisator*innen des Projekts "MoiN" vielfältige Angebote entwickelt und führen diese gemeinsam mit den Ortsvereinen und Kreisverbänden sowie den Quartiersprojekten durch. Über die aktuellen Angebote informieren wir regelmäßig im AWO-Newsletter. Für Fragen und weitere Informationen zu den Angeboten steht das Projektteam gern zur Verfügung.

Stiftung Digitale Chancen

Seit dem Jahr 2002 engagiert sich die Stiftung Digitale Chancen für die digitale Teilhabe aller Bevölkerungsgruppen und führt Projekte in den Themenfeldern Medienkompetenzförderung, Online-Sicherheit und Barrierefreiheit durch. Dabei begreift sie ihre Aufgabe in der Förderung der kompetenten Internetnutzung und der Verhinderung sowie dem Abbau des Ausschlusses von benachteiligten Bevölkerungsgruppen. Somit zielt die Stiftung auf „Digitale Chancengerechtigkeit“ und „Digitale Inklusion“.

Das Projekt wird gefördert durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat im Rahmen des Bundesprogramms "Zusammenhalt durch Teilhabe".

Kontakt

Nenja Wolbers
Telefon: 030 437277 42
E-Mail:  

Stephan Seiffert
Telefon: 030 437277 33
E.Mail:  

Björn Kuhlenkamp
Telefon: 0431 5114 137
E-Mail: björn.kuhlenkamp@awo-sh.de