Erziehungsberatung

Die Erziehungsberatung der AWO berät unkompliziert und kompetent in allen Familien- und Erziehungsfragen – kostenfrei und vertraulich für Kinder, Jugendliche, Eltern und Erziehende.

Für Eltern und Erziehende

Mit Ihren Familiensorgen und -fragen sind Sie nicht allein. Bei uns treffen Sie auf qualifizierte Pädagog*innen, Psycholog*innen und Therapeut*innen.

Wir unterstützen Sie bei der Suche nach Lösungen, wenn Sie:

So arbeiten wir mit Ihnen zusammen:
• Sie melden sich bei einem Beratungsstandort Ihrer Wahl an.
• Wir bieten Ihnen einen Ersttermin innerhalb von vier Wochen an.
• Gemeinsam besprechen wir, und was es gehen soll und wer kommen wird.
• Alle Gespräche sind vertraulich und kostenfrei.
• Wir beraten Sie persönlich, telefonisch und videogestützt.
• Unsere Beratung beruht auf Ihrer Freiwilligkeit und ist kostenfrei.


Für Jugendliche

…mal wieder Stress zu Hause?
Ärger mit Deinen Eltern, Geschwistern, Deinen Freunden oder in der Schule?
Du fühlst Dich anders als alle anderen oder es versteht Dich einfach keiner?
Du machst Dir Sorgen um eine Freundin/einen Freund?

Egal, welches Thema Dich beschäftigt, Du kannst Dich an uns wenden, wenn Du Fragen hast und Unterstützung brauchst.
Ruf uns einfach an oder schreib uns eine Mail…

WIR beraten Dich kostenfrei und vertraulich und nehmen uns Zeit für Dich.
WIR sind ausgebildete Pädagog*innen, Psycholog*innen und Therapeut*innen.
WIR haben langjährige Erfahrung mit den unterschiedlichsten Problemen und schauen gerne mit Dir zusammen, wie wir Dir weiterhelfen können.
WIR vermitteln weiter, wenn Du an einer anderen Stelle passendere Hilfe bekommst.

DU entscheidest, wie oft und wie lange Du zu uns kommen möchtest.
DU bekommst eine/n Berater*in, der/die verlässlich für Dich da ist.
DU kannst alleine zu uns kommen, oder auch mit Freund, Freundin, Geschwister- oder Elternteil.
DU entscheidest, ob Du lieber persönlich, telefonisch oder über Video mit uns sprichst.
DU entscheidest, welches Thema für Dich wichtig ist.

Alle Gespräche sind vertraulich und kostenfrei.


Für Fachkräfte

Wir sind nicht nur für Familien in kleinen und großen Krisen da, sondern auch für Fachkräfte, die Familien begleiten. Unsere Beratungsstellen halten „Insoweit erfahrene Fachkräfte“ im Kinderschutz vor, die beraten, wenn das Wohl von Kindern und Jugendlichen bedroht ist. Sie können sich mit Ihren Kinderschutzanliegen an uns wenden und mit uns Einschätzungen zum Kindeswohl nach §§ 8a und b, SGB VIII vornehmen.

So arbeiten wir mit Ihnen zusammen:
• Sie melden sich bei uns und erhalten einen Termin mit einer „Insoweit erfahrenen Fachkraft“.
• Wir besprechen gemeinsam, welche Fachkräfte aus dem Umfeld der Familie zur Einschätzung benötigt werden.
• Sie erhalten Beratung im Kinderschutz von Berater*innen, die neutral und unbefangen sind.
• Alle Gespräche sind vertraulich und kostenfrei.
• Die Basis des Gesprächs bilden Ihre Einschätzungen und Dokumentationen.
• Wir beraten Sie persönlich, telefonisch und videogestützt.
• Sie bleiben die fallführenden Fachkräfte.