Kerstin Wismann
Einrichtungsleitung
Tel.:
04122 – 9669910
E-Mail:
Am Seepferdchen 1
25436 Tornesch
Montag - Freitag: 8:00 – 14:00 bzw. 16:00 Uhr
Frühdienst
Montag - Freitag: 7:00 Uhr – 8:00 Uhr
Telefon: 04122 – 9669910 E-Mail:
Die Kita bleibt eines jeden Jahrs zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen. Konkret und darüber hinaus ist die Kita 2022 wie folgt geschlossen:
24.02.2022 - 25.02.2022 (2 Tage außerhalb der Ferien)
27.12.2022 - 30.12.2022 (4 Tage innerhalb der Weihnachtsferien)
Kinder von 0 - 3 Jahren, 6 Stunden = 174,00 Euro
Kinder von 0 - 3 Jahren, 8 Stunden = 232,00 Euro
Kinder von 3 - 6 Jahren, 6 Stunden = 169,80 Euro
Kinder von 3 - 6 Jahren, 6 Stunden = 226,40 Euro
*Die U3-Preise sind ab dem 01.01.2022 gültig.
Frühdienstbetreuung, Kinder von 3-6 Jahren = pro Stunde 28,30 Euro
Frühdienstbetreuung, Kinder von 3-6 Jahren = pro Stunde 29,00 Euro
Mittagessen inkl. Getränkegeld, monatlich = 58 Euro
Brotgeld, monatlich = 3,50 Euro
Getränkepauschale, monatlich = 2,50 Euro (falls das Kind nicht am Mittagessen teilnimmt)
Ihre Voranmeldung für die Einrichtung können Sie über das KitaPortal des Landes Schleswig-Holstein vornehmen.
Betreuungsplätze für 80 Kinder
2 Elementargruppen (8–16 Uhr) à 20 Kinder
1 Elementargruppe (8 – 14 Uhr) à 20 Kinder
1 Ganztagskrippengruppen (8–16 Uhr) à 10 Kinder
1 Teilzeitkrippengruppe (8–14 Uhr) à 10 Kinder
Die pädagogische Arbeit richtet sich nach dem Hauskonzept und der zukünftigen Verfassung zur Partizipation, der Rahmenkonzeption der AWO und ist an die Qualitätsstandards sowie den Bildungsleitlinien des Landes Schleswig-Holsteins gebunden.
Ziel ist es, eine zertifizierte Bewegungs-Kita zu werden!
Informationen zu unseren Aufnahmekriterien erhalten Sie im folgenden Downloadlink als PDF:
Aufnahmekriterien der AWO Kindertagesstätte Seepferdchen
Wir sind von der Sportjugend Schleswig-Holstein ausgezeichnet als "Anerkannter Bewegungskindergarten Schleswig-Holstein".
Wenn Sie Wohngeld, Kinderzuschlag, Grundsicherung, Hilfe zum Lebensunterhalt oder Leistungen nach dem Ayslbewerberleistungsgesetzt beziehen, können Sie finanzielle Unterstützung für die Teilnahme Ihres Kindes an der gemeinsamen Mittagsverpflegung oder an Tagesausflügen beanspruchen. Hier unterstützt Sie der Kreis Pinneberg mit dem sogenannten Bildungs- und Teilhabepaket. Informationen dazu erhalten Sie unter https://www.kreis-pinneberg.de/BuT.html oder hier.