„Weltenentdecker“
Lernwerkstätten und Forscherräume in Kindertageseinrichtungen
Neue Lernwege für Kinder
- Weltenentdeckerbroschüre
(7,00 EUR) - DVD-ein Film über die Arbeit in Lernwerkstätten (19,90 €)
- Broschüre "Bildung in Kindertagesstätten (2,00 €)
- Materialbroschüre mit Praxisbeispielen und
Materialanregungen
(10,00 €) - Flyer (0,20 €)
Das gesamte Paket können Sie für 39,00 € bei nebenstehender Adresse bestellen.
Das Konzept „Weltenentdecker“ Lernwerkstätten und Forscherräume in Kindertagesstätten wird in AWO Kindertageseinrichtungen in Schleswig-Holstein seit 2002 erfolgreich praktiziert und ist inzwischen in vielen Kindertagestätten anerkannt.
Eine Lern- und Forscherwerkstatt ergänzt den gut funktionierenden sozialpädagogischen Ansatz in unseren Kindertagesstätten.
Kinder sind jeden Tag Entdeckerinnen und Entdecker ihrer Umgebung, denn nie wieder wird im Leben so intensiv gelernt wie in der frühen Kindheit.
Eine Lernwerkstatt fördert die eigenen Lernwege der Kinder! Fehler sind erlaubt und die Kinder finden Ruhe und Zeit, um nachzudenken, das verweilende Lernen steht dabei im Mittelpunkt.
Durch ein anregendes Raumkonzept ist die Lernwerkstatt ein sinnvoller Baustein, Kindern weitere Lernchancen zu eröffnen.
Im kognitiven Bereich werden Kompetenzen und Schlüsselqualifikationen erweitert, dabei wird die Faszination der Kinder für bestimmte Themen, wie z. B. Sprache, Mathematik und Naturwissenschaft, vertiefend aufgegriffen.
Das Lernwerkstattkonzept ist für alle Kinder geeignet, bietet aber besondere Chancen im Übergang von der Kindertagesstätte zur Grundschule.
Die pädagogischen Mitarbeiter begleiten die kindlichen Lernprozesse:
- sie bieten Herausforderungen
- sie ebnen Entdeckerwege
- sie ermöglichen Kindern durch eine nicht direktive Haltung, ihre eigenen Wege zu finden.